
Die Kidical Bike Night am 30. Oktober FÄLLT AUS!
Kidical Mass Frankfurt
Der Kinder-Fahrrad-Korso
Warum?
Weil wir gerne Rad fahren.
Weil wir eine Stadt wollen, in der sich auch Kinder und Jugendliche sicher, selbstständig und frei bewegen können.
Weil wir finden: Auch Kindern gehört die Straße!

Absage der achten Kidical Mass FFM!
Unsere erstmals geplante „Kidical-Nachtfahrt“ am 30.10. unter dem Motto „Wir wollen gesehen werden!“ sagen wir schweren Herzens ab.
Wir hatten uns schon sehr gefreut: Es sollte eine beschwingte und flotte Fahrt in die beginnende Dämmerung werden – vom Mainkai, durch den Hafentunnel, am Hauptbahnhof vorbei nach Sachsenhausen und zurück zum Ausgangspunkt.
Angesichts der aktuell stark ansteigenden Zahlen von positiv Getesteten in Frankfurt haben wir uns jedoch entschlossen, die erste „Kidical-Nachfahrt“ zu verschieben. Zwar ist das Fahrrad aktuell eines der besten Fortbewegungsmittel, da eine geringe Infektionsgefahr beim Radeln besteht, was wir jedoch meiden sollten, sind Menschenansammlungen. Die Kidical Mass lebt von Euch – von vielen Menschen. Auch wenn es unsererseits ein Hygienekonzept gibt, wäre eine Fahrt an diesem Freitag keine unbeschwerte, sondern eine mit „angezogener Bremse“ geworden.
Die Kidical Mass Ffm hat das Anliegen darauf aufmerksam zu machen, dass die aktuelle stark autozentrierte Mobilität in unserer Stadt Kinder durch Bewegungseinschränkung, Lärm, Abgase und nicht zuletzt Unfälle gefährdet. Dieses Anliegen bleibt akut und wichtig – deshalb werden wir 2021 einen neuen Anlauf starten. Dann sollen möglichst viele mit Spaß dabei sein und auch von vielen anderen Verkehrsteilnehmer*innen gesehen werden!
Wir hoffen auf das Verständnis von allen, die sich auf die Fahrt gefreut haben und bei unserer angekündigten Verlosung mitmachen und ihre Preise abholen wollten. Aber keine Sorge: Schickt uns ein Foto/einen Scan von Eurer Stempelkarte mit Eurer Adresse an mail@kidical-ffm.de und Ihr erhaltet ein kleines Dankeschön für Eure Teilnahme an den Kidical Mass‘ 2020 (ab 2 Stempeln).
Wir freuen uns auf Euch, wenn wir 2021 wieder gemeinsam auf Tour gehen! Schaut auf der Homepage nach, wir werden dort die neuen Termine bekannt geben.


Hintergrund
Angelehnt an die Critical Mass, mit der Millionen von Radfahrenden in tausenden Städten weltweit jeden Monat auf ihre Bedürfnisse hinweisen, möchten wir mit der Kidical Mass den Blick auf die Kinder lenken.
Kinder werden heute in ihrer Bewegungsfreiheit in Großstädten stark eingeschränkt. Die Infrastruktur vernachlässigt die Bedürfnisse der jüngsten Verkehrsteilnehmer. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder Mensch, egal ob 8 oder 108 Jahre alt, die Infrastruktur bekommt, die er braucht.
Mit der Kidical Mass wollen wir bei Kindern und Erwachsenen ein Bewusstsein für die gerechte Verteilung des öffentlichen Raums schaffen.
Infos für Teilnehmende
2. Alle Helfer tragen ein rotes Shirt. Bitte lasst auf der linken Straßenseite immer etwas Platz, damit die Helfer, die die Kreuzungen sperren, Euch zügig überholen können.
📯 📯 Ist eine Trillerpfeife zu hören, möchte ein Helfer auf der linken Seite vorbei. Bitte fahrt in Ruhe ein Stück weiter nach rechts. 📯 📯
3. Vorne fährt hinter der Polizei unser Tempomacher (meistens Heppo im Liegerad). Hinter ihm fahren die Kinder, die ohne ihre Eltern fahren können und wollen. Wichtig: Niemand darf vor ihm fahren (auch wenn es Euch gerade zu langsam ist)!
4. Wir fahren ein kinderfreundliches Tempo (ca. 9 km/h). Der Korso soll immer geschlossen bleiben. Kinder sind jedoch sehr unterschiedlich schnell. Wenn Ihr merkt, dass zwischen Euch und dem Ende des Korsos eine größere Lücke entsteht, könnt Ihr jederzeit aufhören und vielleicht mit dem ÖPNV zum Ziel kommen. Übung macht den Meister (und die Meisterin).
5. ☺ Habt Spaß und seid gerne laut! ☺
Infos für Teilnehmende (als Bild)

Mithelfen
Du hast Lust und möchtest dabei helfen, die Kidical Mass möglich zu machen? Wir freuen uns über jede Unterstützung!
Infos für Helfer*innen ("Corker")
Vorbereitung
- Die jeweilige Strecke wird ca. 1 Woche vor der Kidical Mass hier veröffentlicht.
Am Tag der Kidical Mass
- 15:15 Uhr: Briefing der Helfer*nnen vor dem Eingang der Alten Oper
Alle bekommen ein ungelabeltes rotes Leibchen
Ablauf und Zuständigkeiten werden geklärt - 15:30 Uhr: Start, direkt hinter Heppo (=Tempomacher, im Liegerad) bereit halten
Während der Fahrt auf der Strecke: „Corken“
- Die Polizei fährt ganz vorn. Sie hält an Kreuzungen motorisierte Fahrzeuge an, damit diese nicht den Korso gefährden.
- Heppo zeigt an, wo wie viele Corker an den jeweiligen Kreuzungen gebraucht werden, um die Polizei abzulösen. (Damit die Polizei weiter nach vorn fahren kann)
- Die Corker hindern die Fahrzeuge am Anfahren, indem sie vor der Haltelinie vor den Fahrzeugen stehen bleiben – nicht an der gestrichelten Linie (=Corken).
- Die Corker erklären dabei den Autofahrenden, warum die Straße blockiert wird und was „Kidical Mass“ eigentlich bedeutet.
- Wichtig: Ruhig und freundlich zu bleiben und sich für die Geduld bedanken!
- Je nach Situation müssen auch Fußgänger blockiert werden.
- Einsatzfahrzeuge der Polizei, der Feuerwehr oder Krankenwagen werden nicht ausgebremst.
- Wenn der Korso komplett vorbeigefahren ist, schnellstmöglich links am Korso wieder nach vorne zu Heppo fahren (Trillerpfeife benutzen oder freundlich, aber bestimmt rufen) und für neuen „Einsatz“ bereithalten.
- Bei geplanten Zwischenstopps auf der Strecke nach vorne aufschließen, vorn bereit halten.
Vielen herzlichen Dank für Deine Unterstützung! Falls es noch Fragen gibt, schreib oder sprich uns einfach an!
Infos für Helfer*innen/Corker (als Bild)

Aktionen
Wir geben den Kindern eine Stimme. Folgende Aktionen haben wir bei den letzten Fahrten veranstaltet: