
Gute Radwege für ein lebenswertes Frankfurt!
Wir sind eine Bürgerinitiative für bessere Fahrradinfrastruktur in Frankfurt. Wir möchten die Lebensqualität aller Frankfurter*innen verbessern und unsere Stadt lebenswerter machen!
Im Jahr 2018 haben wir fast 40.000 Unterschriften für bessere Radwege in Frankfurt gesammelt. Seitdem hat die Stadt Frankfurt durch unseren Druck zahlreiche Straßen und Kreuzungen umgestaltet, zum Beispiel die Friedberger Landstraße oder der Oeder Weg.
Unsere Planungen
SiGlinde – unser Modell für kleine Kreuzungen
Für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen stellen Straßenkreuzungen die größten Gefahrenpunkte im städtischen Verkehr dar. Abbiegeunfälle an Kreuzungen enden für sie oft tödlich. Deshalb haben wir uns ausführlich damit beschäftigt, wie man Kreuzungen sicher und attraktiv gestalten kann. Im Namen ‘SiGlinde’ verbergen sich gleich drei Schlagworte, die für alle Kreuzungen in Wohnvierteln gelten sollten: Si wie sicher, Gl wie gleichberechtig und linde wie lindgrün. Mehr…
Die Frankfurter Fahrradstraße
Die „Frankfurter Fahrradstraße“ ist so gestaltet, dass dort ein sicheres, konfliktarmes und zügiges Fahrradfahren möglich ist. Wir möchten mit der zukünftigen Gestaltung jedoch nicht nur eine Verbesserung für Radfahrende erreichen, sondern möchten auch, dass die Belange von Zu-Fuß-Gehenden und des ÖPNV berücksichtigt werden und wollen insgesamt eine bessere Aufenthaltsqualität in den Straßen erreichen. Mehr…
Frankfurt auf neuen Wegen – #NeueWegeFFM
Die Frankfurter Radwege gleichen im Moment einem großen Flickenteppich. Vielerorts existieren Lücken mit unzureichenden oder komplett fehlenden Radwegen. Daher fordern wir konkrete Maßnahmen für eine Verbesserung. Nach einer ausführlichen Bestands- und Bedarfsanalyse haben wir konkrete Vorschläge erarbeitet, wo und wie wir uns eine Umsetzung dieser Forderungen vorstellen. Mehr…