Aktuelle Artikel vom Radentscheid
Warum wir auf die Hauptstraßen wollen
Der Radentscheid Frankfurt fordert zentral: baulich getrennte Radwege an Hauptverkehrsstraßen. Wir wollen Menschen überall in Frankfurt das sichere Radfahren ermöglichen – und das betrifft gerade auch die Hauptverkehrsstraßen. Hohes Verkehrsaufkommen und hohe...
Offener Brief an die Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer Frankfurt: Radverkehr und Wirtschaft gehören zusammen!
Liebe Vertreter:innen der Industrie- und Handelskammer Frankfurt, liebe Vertreter:innen der Handwerkskammer Frankfurt, vor wenigen Monaten haben wir unsere Einigung mit der Stadt Frankfurt verkündet, in der für die nächsten Jahr umfangreiche Maßnahmen für den...
Radentscheid beschlossen! Wir lassen die Korken knallen!
Liebe Unterschreiber*innen, liebe Unterstützer*innen, nach einem langen Weg (mit einigen Umwegen) wird die Einigung, die wir mit eurer Hilfe mit dem Magistrat und der Stadtverordnetenversammlung ausgehandelt haben, nun endlich beschlossen werden, und zwar am...
Offener Brief an die FDP Frankfurt
Liebe FDP Frankfurt, vor kurzem haben Sie ein durch Ihre Mitgliederversammlung beschlossenes umfassendes Mobilitätskonzept für Frankfurt vorgelegt.[1] Wir freuen uns darüber, dass die FDP versucht, die verschiedenen Verkehrsarten zusammenzudenken und eine für die...
Bauliche Trennung: Warum Farbe keine Infrastruktur ist
Die zentrale Forderung des Radentscheid Frankfurt ist die Einrichtung von baulich getrennten Radwegen an Hauptverkehrsstraßen. Die Fahrradinfrastruktur in Frankfurt ist an fast allen Hauptverkehrsstraßen nur akzeptabel bis mangelhaft; wirklich gute Radwege gibt es in...
Stadt reagiert auf Radentscheid-Einigung: Erste Maßnahmen kommen!
KORREKTUR: Anscheinend hat Herr Oesterling im Überschwang etwas zu viel verkündet bei den Baumaßnahmen dieses Sommers. Die Mainzer Landstraße kriegt leider doch keinen baulich getrennten Radweg im Zuge der Umgestaltung. Wie es aussieht, müssen wir uns doch noch etwas...






Aktuelles von und über uns in den sozialen Medien.