Was ist der Radentscheid?
Wir sind eine Bürgerinitiative für bessere Fahrradinfrastruktur in Frankfurt. Wir gehören keiner Partei und keinem Verein an. Wir möchten die Lebensqualität aller Frankfurter*innen verbessern und unsere Stadt lebenswerter machen!
Was ist unser Ziel?
Unsere Vision: Ob 8 oder 88 Jahre alt – Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, sich sicher, zügig und angstfrei mit dem Rad durch Frankfurt zu bewegen. Dazu braucht es eine zukunftsgerichtete Verkehrspolitik, gute Radwege und sicher gestaltete Straßen.
Wie wollen wir das erreichen?
Ursprünglich strebten wir einen Bürgerentscheid an. Für das vorher notwendige Bürgerbegehren sammelten wir im Jahr 2018 innerhalb kurzer Zeit 40.000 Unterstützer-Unterschriften. (Notwendig gewesen wären 15.000 !)
Nach intensiven Verhandlungen mit dem Magistrat haben wir uns im Juni 2019 auf das umfangreiche Maßnahmenpaket #NeueWegeFFM (Phase 1) für besseren Radverkehr in Frankfurt geeinigt. Dafür verzichten wir auf die weitere Verfolgung des Bürgerentscheides. Am 29. August 2019 beschloss die Stadtverordnetenversammlung das Radentscheid-Paket.
Was passiert jetzt?
Die Magistratsvorlage, die die Maßnahmen beinhaltet, wurde in den Ortsbeiräten und der Stadtverordnetenversammlung diskutiert und am 29. August 2019 beschlossen. Bereits im Jahr 2019 wurden die ersten Maßnahmen umgesetzt. Der Rest folgt in den kommenden Jahren.