Über uns
Wir sind eine Bürgerinitiative für bessere Fahrradinfrastruktur in Frankfurt. Wir gehören keiner Partei und keinem Verein an.
Unsere Vision: Jeder Mensch soll die Möglichkeit haben, sich sicher, zügig und ohne Angst mit dem Rad durch Frankfurt zu bewegen.
Team
Offizielle Vertrauenspersonen des Bürgerbegehrens sind:
Das Radfahren in Frankfurt soll zu einer Massenbewegung werden. Was das für das Klima, die Gesundheit und die Lebensqualität der Frankfurter bedeutet ist unermesslich.
Dr. med. Norbert SzepNeue Wege entstehen dadurch, dass man sie geht; oder noch besser mit dem Rad fährt!
Heiko NickelIch setze mich für den Radentscheid ein, weil das Rad endlich in der Planung den gleichen Stellenwert wie das Auto bekommen soll. Eine zeitgemäße und nachhaltige Mobilität kann, gerade in einer Großstadt wie Frankfurt, nur mit dem Fahrrad funktionieren.
Alexander BreitUnser starkes Team besteht weiterhin unter anderem aus folgenden Personen:
Wenn Radfahrer – ebenso wie Fußgänger – mehr Platz bekommen und Autos nicht mehr überall herum fahren oder stehen, können aus unseren Straßen wieder attraktive, städtische Räume und wohnumfeldnahe Freiräume mit hoher Aufenthaltsqualität werden.
Ich möchte, dass sich auch Kinder sicher mit dem Fahrrad durch Frankfurt bewegen und die Stadt selbstständig erobern können.
Peter JosigerRadfahren ist Lebensfreude! Auch Ältere, Kinder und Gelegenheitsradfahrer sollen sicher auf unseren Straßen Radfahren können. Dafür, dass Fußgänger und Radfahrer Raum bekommen engagiere ich mich.
Gesche OppermannIch wünsche mir eine Stadt, in der jeder gerne und freiwillig umweltfreundliche Verkehrsmittel wie ÖPNV & Fahrrad im Alltag nutzt.
TorbenIch engagiere mich für den Radentscheid, weil ich davon überzeugt bin, dass ein Bürgerbegehren der richtige Weg ist, der Politik deutlich zu machen, dass ein Umdenken in der Mobilität von der breiten Masse gefordert wird und Maßnahmen zeitnah umgesetzt werden müssen.
Dr. Katharina KnackerAbgasfrei, schnell, gesund – Das Fahrrad ist in der Stadt für mich das optimale Verkehrsmittel. Mit besseren Radwegen könnte man noch viel mehr Leute dazu bewegen!
Jonas KorenkeIch möchte so schnell wie möglich viele, viele zusätzliche Radfahrende in der Stadt auf den Straßen sehen!
Wolfgang HeppIch unterstütze den Radentscheid, weil das Fahrrad das beste Fortbewegungsmittel, besonders für den Stadtverkehr, ist und ich mir ein fahrradfreundlicheres Frankfurt wünsche.
Tobias KienleinIch unterstütze den Radentscheid, weil das Fahrrad ein tolles Fortbewegungsmittel ist, was in Frankfurt zu wenig Raum einnimmt.
Angela CarstensenWerden die Forderungen aus dem Radentscheid umgesetzt, ist das ein weiterer, großer Schritt hin zu einer bedeutend höheren Aufenthalts- und Lebensqualität in unserer Stadt!
Otto GebhardtIch setze mich dafür ein, dass meine Geburtsstadt Frankfurt am Main nicht nur immer liebens- und lebenswerter wird, sondern auch nachhaltiger.
Michael StröderIch unterstütze den Radentscheid, weil Frankfurt mit entschlossenen Schritten zu mehr sicherem Radverkehr als Teil eines nachhaltigen Mobilitätsangebotes für Gäste, Einwohner und Unternehmen noch attraktiver und lebenswerter werden wird.
Tobias StrößenreutherIch verspreche mir von dem Radentscheid ein Umdenken in der Stadtgesellschaft von der Automobilität hin zu mehr gesunder Fortbewegung.
Günter Tatara57 Prozent der in Frankfurt per Auto zurückgelegten Kilometer entfallen auf den Pendelverkehr, viele Menschen leiden zunehmend unter der schlechten Luft in der Stadt. Daher ist es an der Zeit, dass wir den Umstieg auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel wie Fahrrad & ÖPNV endlich attraktiver machen.
Mane StelzerIch möchte, dass Radfahren in Frankfurt komfortabler und sicherer wird.
Dr. med. Kirstin ObertAn vielen Orten in Frankfurt fährt im Moment nur sicher Rad, wer sich sehr selbstbewusst seinen Raum auf der Straße nimmt und sich nicht einschüchtern lässt. Mobilität für alle braucht andere Infrastruktur.
Jens Breit