Status der Umsetzung
Wie ist es um die Umsetzung der in der Einigung des Radentscheid mit der Stadt Frankfurt konkret definierten Maßnahmen bestellt?
Die Einigung zwischen Radentscheid und Stadt Frankfurt enthält eine Reihe von konkret benannten Maßnahmen an bestimmten Straßen und Kreuzungen in Frankfurt, in verschiedene Kategorien aufgeteilt. Im Folgenden halten wir nach, welche Maßnahmen durch die Stadt Frankfurt bereits umgesetzt worden sind und welche noch ausstehen.
Die Stadt Frankfurt stellt auch auf dem städtischen Internetportal eine Übersicht über die aktuelle Umsetzung und zukünftige Planungen zur Verfügung. Diese ist hier zu erreichen. Die Darstellung der Stadt unterscheidet sich teilweise von unserer Interpretation der Maßnahmen. Wir sind zum Beispiel nicht der Meinung, dass Kreuzungen an Hauptstraßen nur durch Markierungsarbeiten schon hinreichend sicher gemacht worden sind.
Erste konkrete Maßnahmen an Hauptverkehrsstraßen
Bockenheimer Landstraße | Vorplanung ist bereits abgeschlossen. Eine Fahrspur soll entfallen. Umbau ist für 2021 geplant. |
Schwarzwaldstraße/Rennbahnstraße | Schwarzwaldstraße und Rennbahnstraße: Zwischen Rennbahnstraße und Kennedyallee soll 2021 umgebaut werden; „abgestimmte Vorplanung“ für die gesamte Strecke liegt vor. |
Schweizer Straße | Städtebaulicher Wettbewerb ist angekündigt; konkrete Terminplanung liegt noch nicht vor. |
Provisorische bestandsnahme Markierungslösungen
Konrad-Adenauer-Straße und Kurt-Schumacher-Straße |
Beide Richtungen vollständig markiert und baulich getrennt, außer wo nicht möglich (Ausfahrten etc.). |
Friedberger Landstraße | Umgestaltung zwischen Friedberger Tor und Friedberger Platz abgeschlossen. Aktuell keine bauliche Trennung, weil der Bus die Spur mitbenutzen darf (wird sich ändern, wenn die Haltestellen barrierefrei umgestaltet werden). Zwischen Friedberger Platz und Matthias-Beltz-Platz fehlt Radinfrastruktur. Laut Einigung war Parallelführung über Rotlintstraße/Egenolffstraße vorgesehen, diese wurde nicht realisiert. |
Mörfelder Landstraße / Offenbacher Landstraße | Ausschreibung der Planungsleistung ist in Vorbereitung. |
Hanauer Landstraße |
Zwischen Osthafenplatz und Ratswegkreisel: stadtauswärts wurden sämtliche KFZ-Parkplätze auf dem Bürgersteig entfernt; Radweg wurde durch Poller/Fahrradbügel zur Fahrbahn abgesichert. Stadteinwärts wurden auch stellenweise neue Poller aufgestellt. Ausstehende Arbeiten: Oberflächenerneuerung, Rotmarkierung (vor allem auf der Südseite) Zwischen Anlagenring und Osthafenplatz: Planungen laufen; konkrete Terminplanung liegt noch nicht vor. |
Mainzer Landstraße | Fördermittel sind notwendig laut Stadt; Bau wird derzeit geprüft. |
Hauptbahnhof | Noch nichts passiert. |
Schöne Aussicht | Markierungsarbeiten sind abgeschlossen. Keine bauliche Trennung. |
Fahrradfreundliche Nebenstraßen
Zu diesen Straßen hat der Radentscheid selbst umfangreiche Ideen und für viele Straßen auch konkrete Vorschläge erarbeitet. In der Tabelle erfassen wir nur den offiziellen Stand seitens der Stadtverwaltung.
Robert-Mayer-Straße / Kettenhofweg | Noch nichts passiert. |
Oeder Weg |
Entspricht weitestgehend unseren Planungen zur Frankfurter Nebenstraße. Provisorische Umgestaltung für 2021 geplant, danach dauerhafter Umbau. |
Frankenallee | Noch nichts passiert. |
Gutzkowstraße | Noch nichts passiert. |
Oberräder Fußweg | Noch nichts passiert. |
Nordendstraße | Noch nichts passiert. |
Grüneburgweg | Noch nichts passiert. |
Moselstraße, Westendstraße | Noch nichts passiert. |
Daimlerstraße, Schielestraße | Noch nichts passiert. |
Brückenstraße | Noch nichts passiert. |
Zeuläckerstraße | Noch nichts passiert. |
Fahrradtrassen
Cityring & Anlagenring | |
Nördliches Mainufer | War zwischenzeitlich für KFZ gesperrt; seit September 2020 wieder offen für Autos, keine Radinfrastruktur. Wird sehr kontrovers diskutiert; Ausgang derzeit offen. |
Kreuzungen
Mainkai / Neue Mainzer Straße | Noch nichts passiert. |
Adickesallee / Eckenheimer Landstraße | Noch nichts passiert. |
Eschenheimer Tor (oben und unten) | Noch nichts passiert. |
Taunusanlage / Bockenheimer Landstraße | Noch nichts passiert. |
Obermainkai / Oskar-von-Miller-Straße | Noch nichts passiert. |
Grüneburgweg / Eschersheimer Landstraße | Noch nichts passiert. |
Hansaallee / Miquelallee | Noch nichts passiert. |
Junghofstraße / Taunusanlage | Noch nichts passiert. |
Fischerplätzchen | Durch Markierungsarbeiten umgestaltet. |
Bockenheimer Landstraße / Zeppelinallee | Noch nichts passiert. |
Schweizer Straße / Mörfelder Landstraße | Noch nichts passiert. |
Alfred-Brehm-Platz (Zoo) | Noch nichts passiert. |
Kaiserplatz | Noch nichts passiert. |
Jean-Monnet-Straße / Hügelstraße | Noch nichts passiert. |
Friedberger Tor | Noch nichts passiert. |
Fahrradparkplätze
2019 | ca. 2.200 neue Fahrradparkplätze geschaffen. |
2020 | über 4.000 neue Fahrradparkplätze geschaffen. |
Personal
10 neue Stellen für Verkehrspolizist*innen | Erledigt. Die Fahrradstaffel der Stadt Frankfurt hat im Dezember 2019 ihre Arbeit aufgenommen. |
8 neue Planer*innenstellen | Bewerbungsprozess ist abgeschlossen; die neuen Planer*innen haben inzwischen ihre Arbeit aufgenommen. |