Der Radentscheid Frankfurt engagiert sich weiter für eine umweltorientierte Mobilität in unserer Stadt.
Aktuell arbeiten wir an einem Vorschlag zur Neugestaltung der Radwegführung rund um das Stadion – der Adlertrasse.

Wer an Spieltagen oder bei Veranstaltungen vor Ort war, kennt das Chaos: Wild parkende Autos, Gedränge auf Trampelpfaden. Und Schwierigkeiten das Stadion überhaupt mit dem Fahrrad zu erreichen.
Fußgänger teilen sich die Straßen mit Radfahrenden und Autos – eine teils gefährliche Situation. Eine sichere, attraktive Radverbindung zum Stadion wäre dringend nötig. Denn aktuell kommen nur wenige mit dem Fahrrad – schlichtweg, weil es kaum möglich ist. Dabei liegt das Waldstadion in bester Radfahrentfernung, eine vermehrte Anreise mit dem Rad würde nicht nur das Klima schonen, sondern auch die S-Bahnen entlasten und die Parksituation entspannen.
Mit dem geplanten Bau einer Multifunktionsarena wird sich der Besucherstrom künftig noch deutlich erhöhen. Umso unverständlicher, dass in der öffentlichen Diskussion zur Verkehrsplanung das Fahrrad bisher keine Rolle spielt.
Das wollen wir ändern! Unsere Arbeitsgruppe hat erste Ideen entwickelt – darunter der Entwurf für eine Fahrradhochbahn im Bereich des Oberforsthauses.

Du willst mitgestalten?
Dann mach mit in unserer AG Adlertrasse! Schreib uns einfach eine E-Mail mit dem Betreff „Adlertrasse“ – wir freuen uns auf dich!
Weitere Aktivitäten
- Geplant ist eine Fotoausstellung zum achtjährigen Bestehen des Radentscheids – mit Eindrücken aus unserer Arbeit und Stadtentwicklung.
- Wir unterstützen weiterhin den Masterplan Mobilität der Stadt Frankfurt – er braucht jetzt eine rasche Umsetzung in der Politik.
Danke für eure Unterstützung – wir bleiben dran!