Aktuelles
News – Social Media – RadBlog – – Termine
News
Der aktuelle Stand des Radentscheids.
Popup Bikelane, die zweite: Damit aus der Autolawine eine Fahrradlawine wird
In Europa werden vielerorts Coronamaßnahmen gelockert, die Ansteckungsgefahr ist jedoch noch lange nicht gebannt und Abstandsregeln gelten weiterhin. Auch in Frankfurt macht sich die langsame Rückkehr des Alltags in der Stadt bemerkbar – unter anderem durch die...
Pop-Up-Bikelane #2! 23.05. ab 14:30 Uhr, Hammering Man (Friedrich-Ebert-Anlage)
Wir laden euch herzlich ein zur zweiten Frankfurter Pop-Up-Bikelane! Nächsten Samstag, 23.05. ab 14:30 Uhr am Hammering Man (Friedrich-Ebert-Anlage, an der Messe, stadteinwärts). Kommt vorbei, radelt mit und schaut euch an, wie einfach es geht, Platz für das Rad zu...
Radentscheid Frankfurt fordert Freigabe von Autospuren für Radfahrende und Fußgänger:innen in der Corona-Krise
Die aktuelle Corona-Krise verlangt allen Frankfurter*innen viel ab, und sorgt dafür, dass wir unseren Alltag stark umgestalten müssen, um Infektionsrisiken zu vermeiden. Aktuell wird ein Sicherheitsabstand von 1,5m zwischen Personen empfohlen – dieser kann aber im...
RadBlog
Gedankenanstöße, Hintergründe und Gastbeiträge
Warum wir auf die Hauptstraßen wollen
Der Radentscheid Frankfurt fordert zentral: baulich getrennte Radwege an Hauptverkehrsstraßen. Wir wollen Menschen überall in Frankfurt das sichere Radfahren ermöglichen – und das betrifft gerade auch die Hauptverkehrsstraßen. Hohes Verkehrsaufkommen und hohe...
Offener Brief an die Industrie- und Handelskammer sowie die Handwerkskammer Frankfurt: Radverkehr und Wirtschaft gehören zusammen!
Liebe Vertreter:innen der Industrie- und Handelskammer Frankfurt, liebe Vertreter:innen der Handwerkskammer Frankfurt, vor wenigen Monaten haben wir unsere Einigung mit der Stadt Frankfurt verkündet, in der für die nächsten Jahr umfangreiche Maßnahmen für den...
Offener Brief an die FDP Frankfurt
Liebe FDP Frankfurt, vor kurzem haben Sie ein durch Ihre Mitgliederversammlung beschlossenes umfassendes Mobilitätskonzept für Frankfurt vorgelegt.[1] Wir freuen uns darüber, dass die FDP versucht, die verschiedenen Verkehrsarten zusammenzudenken und eine für die...
Bauliche Trennung: Warum Farbe keine Infrastruktur ist
Die zentrale Forderung des Radentscheid Frankfurt ist die Einrichtung von baulich getrennten Radwegen an Hauptverkehrsstraßen. Die Fahrradinfrastruktur in Frankfurt ist an fast allen Hauptverkehrsstraßen nur akzeptabel bis mangelhaft; wirklich gute Radwege gibt es in...
Frankfurts Weg zur Fahrradstadt: Phase 1
Wir als Radentscheid Frankfurt haben uns mit dem Magistrat und Vertretern der regierenden Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung (CDU, SPD, Grüne) auf ein Maßnahmenpaket für den Radverkehr in Frankfurt geeinigt. Im Gegenzug werden wir einen Bürgerentscheid...
Provisorische Radwege: Warum Verkehrsversuche manchmal ein guter Start sind
Die Vorteile des Fahrrads sind zahlreich und wissenschaftlich belegt: Fahrradfahren ist gesund, gut für das Klima, schnell, lärm- und abgasfrei, gut für den Einzelhandel. Trotzdem sträubt sich die regierende Koalition in der Stadtverordnetenversammlung gegen eine...
Termine
Spannende Veranstaltungen und Aktionen. Komm vorbei!
Aktuelles von und über uns in den sozialen Medien.