Aktuelles
News – Social Media – RadBlog – – Termine
News
Der aktuelle Stand des Radentscheids.
Die erste Frankfurter Kidical Mass: Auch die Jüngsten starten durch!
Bei strahlendem Sonnenschein fand am letzten Sonntag, den 14.04.2019, die erste Frankfurter Kidical Mass statt. Trotz nicht allzu frühlingshafter Temperaturen fanden sich etwa 500 Kinder, Eltern, und andere Teilnehmende an der Alten Oper ein, um gemeinsam die Straße...
Radentscheid will über Inhalte diskutieren
Stellungnahme zur Erklärung der rechtliche Unzulässigkeit des Radentscheids Frankfurt durch die Frankfurter Grünen-Fraktion und den Magistrat Der Frankfurter Radentscheid begrüßt, dass der Magistrat der Stadt Frankfurt heute (8.4.) endlich einen Entschluss bezüglich...
CDU zufrieden: Erster Spatenstich für die neue Protected Bike Lane auf der Friedberger Landstraße
Am heutigen Montag wurde der erste Spatenstich für den Bau der neuen Protected Bike Lane auf der Friedberger Landstraße gefeiert. CDU-Fraktionvorsitzender Michael zu Löwenstein: "Es ist ja schon länger bekannt, dass ich leidenschaftlicher Radfahrer bin. Nun kann ich...
RadBlog
Gedankenanstöße, Hintergründe und Gastbeiträge
Straßen als Lebensraum – Zukunftsvisionen für Frankfurt #02
Straßen und Plätze sind die wichtigsten öffentlichen Räume innerhalb unserer Städte – sie sind die Mittelpunkte städtischen Lebens und Orte für soziales Miteinander.
Ihre Dimensionierung und Gestaltung bestimmen dabei, wie intensiv …
Straßen als Lebensraum – Zukunftsvisionen für Frankfurt #01
Neue Verkehrskonzepte, ein verändertes Mobilitätsverhalten, der Trend zum Fahrradfahren, der „Dieselskandal“ und drohende Fahrverbote machen das Thema „Verkehr und Stadt“ aktueller denn je. Die auftretenden Konflikte zwischen…
Autofreier Sonntag in Brüssel – bald auch in Frankfurt?
Mit Brüssel verbinden die meisten wohl Pommes, Schokolade und die europäischen Institutionen. Als ich vor gut vier Jahren in die „europäische Hauptstadt“ zog, war sie auch für mich noch auf diese Klischees reduziert. Inzwischen habe ich viele andere Seiten zu schätzen gelernt…
Radentscheid für alle!
Warum auch Nicht-Radfahrer profitieren
Der Radentscheid Frankfurt setzt sich für besseren Radverkehr ein. Wir wollen, dass man überall in Frankfurt sicher und bequem Rad fahren kann. Davon haben auf jeden Fall die Radfahrenden etwas. Wir glauben aber, dass alle Frankfurter*innen von besserer Radinfrastruktur profitieren…
Mangelhafte Radinfrastruktur, Teil 1: Schutz- und Radfahrstreifen
Die Stadt Frankfurt setzt sich für Radfahren ein. Nach eigener Aussage möchte sie innerhalb des Modal Splits einen Fahrradanteil von 25% erreichen. Das hieße, jede vierte Strecke im gesamten Verkehr würde mit dem Rad zurückgelegt werden. „Ambitioniert“, sagen einige…
RadBlog-Ortstermin: PKW-Parkplätze als unverzichtbare Umsatzgaranten?
Das Leben in der Stadt erlebt eine Renaissance. Der begrenzte Raum in einer Stadt wie Frankfurt wird somit zeitgleich wertvoller, seine Nutzung immer mehr zum Gegenstand engagierter Diskussionen….
Termine
Spannende Veranstaltungen und Aktionen. Komm vorbei!
Aktuelles von und über uns in den sozialen Medien.