Radentscheid Frankfurt
  • Home
  • RadBlog
  • Radnetzplanung
    • SiGlinde – unser Modell für kleine Kreuzungen
    • Fahrradfreundliche Nebenstraßen
    • Die Frankfurter Fahrradstraße
    • Unsere Radnetzplanung
    • Gründe für den Radentscheid
    • Forderungen
  • Kidical Mass
    • Mithelfen
    • Eindrücke
    • Kontakt zum Team
  • Über uns
    • Team
    • Chronik
    • Pressespiegel
    • Unterstützer & Partner
  • FAQ
    • Mainkai-Fakten
  • Kontakt
    • Nachricht
    • Pressebereich
  • Unterstützen
  • English
Seite wählen
Die erste „Frankfurter Fahrradstraße“!

Die erste „Frankfurter Fahrradstraße“!

Mai 3, 2022 | Blog, Frankfurt, Infrastruktur, News

Warum wurde der Oeder Weg umgestaltet? Als dieses Bild gemacht wurde, roch es noch nach Farbe. Die Stadt hat jetzt den Oeder Weg umgestaltet, weil er im Beschluss „Fahrradstadt Frankfurt am Main“ von 2019 benannt wird. Diesen Beschluss haben wir gemeinsam mit der...
SiGlinde – unser Modell für kleine Kreuzungen

SiGlinde – unser Modell für kleine Kreuzungen

Jan. 28, 2022 | Blog, Frankfurt, Infrastruktur, Radentscheid

Problemstelle Kreuzungen Für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen stellen Straßenkreuzungen die größten Gefahrenpunkte im städtischen Verkehr dar. Abbiegeunfälle an Kreuzungen enden für sie oft tödlich. Nach wie vor werden in Deutschland große Kreuzungen mit dem...
Fahrradfreundliche Nebenstraßen in allen Stadtteilen!

Fahrradfreundliche Nebenstraßen in allen Stadtteilen!

Dez. 28, 2021 | Blog, Frankfurt, Infrastruktur, Politik

Wir freuen uns über die Fortschreibung des Radentscheid durch die Frankfurter Ortsbeiräte. Der neu gestaltete Oeder Weg (Foto: ADFC Frankfurt) Wir begrüßen die Vorstöße verschiedener Frankfurter Ortsbeiräte, weitere Straßen zu “Frankfurter Fahrradstraßen” zu machen....
Pop-Up-Radweg Walter-Kolb-Straße!

Pop-Up-Radweg Walter-Kolb-Straße!

Mai 25, 2021 | Blog, Demo, Frankfurt, Infrastruktur, Mangelhafte Radinfrastruktur, Radentscheid, Zukunftsvisionen

An Fronleichnam noch nichts vor? Wir zeigen euch, wie in Frankfurt Radwege aussehen können. Am 3. Juni von 14:30 bis 17:00 Uhr freuen wir uns auf euch, auf der Walter-Kolb-Straße in Sachsenhausen! Treffpunkt ist im Norden der Walter-Kolb-Straße, Kreuzung...
3.500 Menschen für die Mobilitätswende!

3.500 Menschen für die Mobilitätswende!

Mai 3, 2021 | Blog, Demo, Frankfurt, News, Politik, Radentscheid

Mehr und bessere Radwege, breitere Gehsteige: Dass die Menschen in Frankfurt eine autogerechte Stadt satthaben, ist spätestens seit der Kommunalwahl ist klar. Rund 3.500 haben heute an die künftige Stadtregierung appelliert, konsequent #KlimaGerechtUnterwegs zu sein....
Radentscheid Frankfurt fordert Freigabe von Autospuren für Radfahrende und Fußgänger:innen in der Corona-Krise

Radentscheid Frankfurt fordert Freigabe von Autospuren für Radfahrende und Fußgänger:innen in der Corona-Krise

Mai 4, 2020 | Frankfurt, News

Die aktuelle Corona-Krise verlangt allen Frankfurter*innen viel ab, und sorgt dafür, dass wir unseren Alltag stark umgestalten müssen, um Infektionsrisiken zu vermeiden. Aktuell wird ein Sicherheitsabstand von 1,5m zwischen Personen empfohlen – dieser kann aber im...
Seite 4 von 8« Erste«...23456...»Letzte »

Kategorien

  • Blog
  • Demo
  • Frankfurt
  • Infrastruktur
  • Mangelhafte Radinfrastruktur
  • News
  • Politik
  • Wirtschaft

Neueste Beiträge

  • Rückblick Ride of Silence 2025
  • UFF DIE GASS – FÜR DEN MASTERPLAN MOBILITÄT!
  • Preisverleihung Deutscher Verkehrsplanungspreis: Wir freuen uns über die Anerkennung, aber der politische Gestaltungswille fehlt.
  • Lasst den Masterplan Mobilität nicht baden gehen!
  • Großer Fahrradrave zur Europawahl!

Archive

Schlagwörter

Bürgerbegehren Demo Erster April Infrastruktur Mainkai oeder weg Parcours Politik Sicherheit Website

Melde dich für unseren Newsletter an!

Trag dich ein, damit wir dich über die neuesten Entwicklungen informieren können!

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

  • Facebook
  • X
  • RSS
© 2025 Radentscheid Frankfurt - Impressum / Datenschutzerklärung