Aktuelle Artikel vom Radentscheid
Autofreier Sonntag in Brüssel – bald auch in Frankfurt?
Mit Brüssel verbinden die meisten wohl Pommes, Schokolade und die europäischen Institutionen. Als ich vor gut vier Jahren in die „europäische Hauptstadt“ zog, war sie auch für mich noch auf diese Klischees reduziert. Inzwischen habe ich viele andere Seiten zu schätzen gelernt…
Radentscheid für alle!
Warum auch Nicht-Radfahrer profitieren
Der Radentscheid Frankfurt setzt sich für besseren Radverkehr ein. Wir wollen, dass man überall in Frankfurt sicher und bequem Rad fahren kann. Davon haben auf jeden Fall die Radfahrenden etwas. Wir glauben aber, dass alle Frankfurter*innen von besserer Radinfrastruktur profitieren…
Mangelhafte Radinfrastruktur, Teil 1: Schutz- und Radfahrstreifen
Die Stadt Frankfurt setzt sich für Radfahren ein. Nach eigener Aussage möchte sie innerhalb des Modal Splits einen Fahrradanteil von 25% erreichen. Das hieße, jede vierte Strecke im gesamten Verkehr würde mit dem Rad zurückgelegt werden. „Ambitioniert“, sagen einige…
RadBlog-Ortstermin: PKW-Parkplätze als unverzichtbare Umsatzgaranten?
Das Leben in der Stadt erlebt eine Renaissance. Der begrenzte Raum in einer Stadt wie Frankfurt wird somit zeitgleich wertvoller, seine Nutzung immer mehr zum Gegenstand engagierter Diskussionen….
RadBlog: Was ist gute Fahrradinfrastruktur?
Für die meisten Menschen ist Mobilität oder Verkehr kein Selbstzweck. Was die meisten Menschen wollen, ist, schnell und bequem von ihrem Zuhause zur Arbeit, zum Einkaufen und ins Kino zu kommen. Welches Verkehrsmittel sie dafür wählen, hängt davon ab, wie lange man...
Aktuelles von und über uns in den sozialen Medien.