Aktuelle Artikel vom Radentscheid
Straßen als Lebensraum – Zukunftsvisionen für Frankfurt #01
Neue Verkehrskonzepte, ein verändertes Mobilitätsverhalten, der Trend zum Fahrradfahren, der „Dieselskandal“ und drohende Fahrverbote machen das Thema „Verkehr und Stadt“ aktueller denn je. Die auftretenden Konflikte zwischen…
Autofreier Sonntag in Brüssel – bald auch in Frankfurt?
Mit Brüssel verbinden die meisten wohl Pommes, Schokolade und die europäischen Institutionen. Als ich vor gut vier Jahren in die „europäische Hauptstadt“ zog, war sie auch für mich noch auf diese Klischees reduziert. Inzwischen habe ich viele andere Seiten zu schätzen gelernt…
Statement zur hessischen Landtagswahl 2018
Unser ursprüngliches Ziel war, dass bei der Hessischen Landtagswahl über den Bürgerentscheid abgestimmt werden sollte. Wie man am Sonntag in der Wahlkabine festgestellen konnte, ist dies leider nicht realisiert worden. Der Grund: Das Rechtsamt der Stadt Frankfurt...
Radentscheid für alle!
Warum auch Nicht-Radfahrer profitieren
Der Radentscheid Frankfurt setzt sich für besseren Radverkehr ein. Wir wollen, dass man überall in Frankfurt sicher und bequem Rad fahren kann. Davon haben auf jeden Fall die Radfahrenden etwas. Wir glauben aber, dass alle Frankfurter*innen von besserer Radinfrastruktur profitieren…
Mangelhafte Radinfrastruktur, Teil 1: Schutz- und Radfahrstreifen
Die Stadt Frankfurt setzt sich für Radfahren ein. Nach eigener Aussage möchte sie innerhalb des Modal Splits einen Fahrradanteil von 25% erreichen. Das hieße, jede vierte Strecke im gesamten Verkehr würde mit dem Rad zurückgelegt werden. „Ambitioniert“, sagen einige…
Mahnkorso – Trauerfahrt für getötete Frankfurter Radfahrer
Am 30. September 2018 gedachten die Frankfurter Fahrradfahrer*innen den im August getöteten Radlern. Ein Mahnkorso führte von der Alten Oper durch die Stadt. An den Unfallorten wurden "Ghostbikes" aufgestellt. Diese sollen an die Opfer erinnern. Damit einher geht auch...
Aktuelles von und über uns in den sozialen Medien.