Blog
Gedankenanstöße, Hintergründe und Außenansichten

Offener Brief an die FDP Frankfurt
Liebe FDP Frankfurt, vor kurzem haben Sie ein durch Ihre Mitgliederversammlung beschlossenes umfassendes Mobilitätskonzept für Frankfurt vorgelegt.[1] Wir freuen uns darüber, dass die FDP versucht, die verschiedenen Verkehrsarten zusammenzudenken und eine für die...

Bauliche Trennung: Warum Farbe keine Infrastruktur ist
Die zentrale Forderung des Radentscheid Frankfurt ist die Einrichtung von baulich getrennten Radwegen an Hauptverkehrsstraßen. Die Fahrradinfrastruktur in Frankfurt ist an fast allen Hauptverkehrsstraßen nur akzeptabel bis mangelhaft; wirklich gute Radwege gibt es in...

Stadt reagiert auf Radentscheid-Einigung: Erste Maßnahmen kommen!
KORREKTUR: Anscheinend hat Herr Oesterling im Überschwang etwas zu viel verkündet bei den Baumaßnahmen dieses Sommers. Die Mainzer Landstraße kriegt leider doch keinen baulich getrennten Radweg im Zuge der Umgestaltung. Wie es aussieht, müssen wir uns doch noch etwas...

Frankfurts Weg zur Fahrradstadt: Phase 1
Wir als Radentscheid Frankfurt haben uns mit dem Magistrat und Vertretern der regierenden Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung (CDU, SPD, Grüne) auf ein Maßnahmenpaket für den Radverkehr in Frankfurt geeinigt. Im Gegenzug werden wir einen Bürgerentscheid...

Radentscheid erfolgreich!
Ein Meilenstein für den Radverkehr in Frankfurt ist erreicht: Unsere Radnetzplanung #NeueWegeFFM geht in die erste Phase! Wir als Radentscheid Frankfurt haben uns mit Vertretern des Verkehrsdezernats sowie der regierenden Parteien im Römer auf ein großes...

Provisorische Radwege: Warum Verkehrsversuche manchmal ein guter Start sind
Die Vorteile des Fahrrads sind zahlreich und wissenschaftlich belegt: Fahrradfahren ist gesund, gut für das Klima, schnell, lärm- und abgasfrei, gut für den Einzelhandel. Trotzdem sträubt sich die regierende Koalition in der Stadtverordnetenversammlung gegen eine...

Frankfurt in Veränderung – einmal autogerechte Stadt und zurück?
Für viele Menschen ist das Auto aus dem öffentlichen Raum nicht wegzudenken. Wie soll Mobilität anders funktionieren, als mit breiten Straßen und genügend Parkplätzen. Aber gehörte das Auto wirklich schon immer in die Stadt? Beatrix Baltabol und Rebecca Faller zeigten...

Die erste Frankfurter Kidical Mass: Auch die Jüngsten starten durch!
Bei strahlendem Sonnenschein fand am letzten Sonntag, den 14.04.2019, die erste Frankfurter Kidical Mass statt. Trotz nicht allzu frühlingshafter Temperaturen fanden sich etwa 500 Kinder, Eltern, und andere Teilnehmende an der Alten Oper ein, um gemeinsam die Straße...

Radentscheid will über Inhalte diskutieren
Stellungnahme zur Erklärung der rechtliche Unzulässigkeit des Radentscheids Frankfurt durch die Frankfurter Grünen-Fraktion und den Magistrat Der Frankfurter Radentscheid begrüßt, dass der Magistrat der Stadt Frankfurt heute (8.4.) endlich einen Entschluss bezüglich...

Öffentlicher Raum: Das Geschenk
Die Großzügigkeit der Stadt Frankfurt beim öffentlichen RaumDie Stadt Frankfurt wird jedes Jahr in unterschiedlichsten Studien als eine attraktive und lebenswerte Stadt bewertet. Das ist eine gute Nachricht und freut uns Frankfurter. Attraktive Städte wachsen, so auch...
Termine
Spannende Veranstaltungen, Aktionen und Termine. Komm vorbei!